Ehrenamtscard
Was verbirgt sich hinter der hessischen Ehrenamts-Card - und wo bekommt man diese Karte?
Die Ehrenamts-Card (E-Card) ist ein neues Instrument der gesellschaftlichen Anerkennung freiwilligen Engagements. Zu Beginn des Jahres 2006 wurde die Ehrenamts-Card auf Initiative der Hessischen Landesregierung eingeführt. Im Vogelsbergkreis gibt es die E-Card seit 01.01.2007.
Voraussetzungen für den Erhalt:
- Mindestalter 18 Jahre
- Mindestens 5 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit pro Woche
- Über den Ersatz von Auslagen hinaus keine Zuwendungen
- Tätigkeit seit mindestens drei Jahren
Antragstellung:
Beim Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, Stabsstelle Ehrenamt, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach, Tel. 06641 977-3404 oder -2495.
Vergünstigungen:
Inhaber*innender Ehrenamts-Card können in ganz Hessen verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Veranstaltungen aus Spitzensport und Kultur ebenso wie Kinos, Museen, Volkshochschulkurse, Schwimmbäder und andere Freizeiteinrichtungen. Die Partner der E-Card beteilligen sich alle freiwillig an der Initiative und unterstützen die gute Sache ohne eine Entschädigung für die entgangenen Einnahmen zu erhalten. Die E-Card gilt in ganz Hessen. Alle Vergünstigungen sehen Sie unter e-card-hessen.
Gültigkeitsdauer/Kosten
Die E-Card wird im Vogelsbergkreis für drei Jahre ausgegeben. Eine anschließende Verlängerung ist bei Voraussetzung der Kriterien natürlich möglich. Der Erhalt der E-Card ist kostenlos.
Nutzen Sie auch den Service der hessischen Ehrenamtssuchmaschine!
Interessante Informationen, Termine und Veranstaltungshinweise zum freiwilligen Engagement in Hessen finden Sie hier:
http://www.gemeinsam-aktiv.de/